Principal Investigator: Scott H. Kollins und Frances J. McClernon
Finanzierungsmechanismus: National Institutes of Health – Grant
ID-Nummer: 1 R01 HD083404-01
Vergabedatum: 7/13/2015
Institution: Duke University
Im Vergleich zu die allgemeine Bevölkerung, Personen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), rauchen eher, beginnen in einem jüngeren Alter zu rauchen, rauchen mehr, werden abhängiger und haben es schwerer, aufzuhören. Die Verringerung des Nikotingehalts von Zigaretten hat vielversprechende positive Auswirkungen in der Allgemeinbevölkerung gezeigt, aber Personen mit ADHS können mit einem kompensatorischen Anstieg des Rauchens, einer potenziell zunehmenden Exposition und nachteiligen gesundheitlichen Auswirkungen reagieren. Ziel dieses Projekts ist es, die Auswirkungen von Zigaretten mit sehr niedrigem Nikotingehalt (VLNC) auf das Rauchverhalten und die klinische Funktion bei 200 jungen Erwachsenen zu untersuchen Raucher (Alter 18-40) mit ADHS. Die Forscher werden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip experimentellen Zigaretten mit sehr niedrigen (0,05 mg / Zigarette) oder konventionellen (0) Zigaretten zuordnen.8 mg / Zigarette) Nikotinausbeute für sechs Wochen, in denen die Teilnehmer täglich Feedback geben mit einem telefonbasierten interaktiven Sprachantwortsystem und Teilnahme an wöchentlichen Besuchen, bei denen Forscher eine Reihe von Rauchen und ADHS messen -bezogene Ergebnisse. Spezifische Ziele sind: (1) um zu beurteilen, wie VLNC-Zigaretten das Zigarettenrauchen und verwandte Biomarker (d. H. Kohlenmonoxid aus der Atemluft, Urin-Cotinin) und Nikotinabhängigkeit; (2) um zu beurteilen, wie ein reduzierter Nikotingehalt ADHS-Symptome beeinflusst und verwandte Maßnahmen der Kognition (d. H.(3) Bewertung der Ergebnisse im Zusammenhang mit Akzeptanz (d. H. Entzug, Studienabbruch, Compliance) und Sicherheit / nachteilige Ergebnisse (d. H. Veränderungen der körperlichen Gesundheit, Alkohol- / Drogenkonsum, Verwendung anderer Tabakerzeugnisse). Daten aus dieser Studie können regulatorische Aktivitäten in Bezug auf nikotinreduzierte Tabakprodukte informieren.