Skip to content
Menu
Safaris
Safaris

Parshat Acharei Mot-Kedoshim

Posted on Januar 14, 2022 by admin

Acharei Mot-Kedoshim Tora-Teil: Levitikus 16: 1-20:27

Parshat Acharei Mot

Parshat Acharei Mot beginnt mit einer Beschreibung von Jom Kippur, dem wohl heiligsten Tag im jüdischen Kalender. Wie feiern wir Jom Kippur? Das hängt davon ab, wer fragt! Wenn du ein ordentliches Mitglied der Kinder Israel bist, dann hast du eine strenge Diät: kein Essen; kein Trinken; kein Waschen; keine Salbung mit Öl, Parfüm oder anderen Kosmetika; keine ehelichen Beziehungen; und kein Tragen von Leder. Zusätzlich zu den Verboten solltest du den ganzen Tag in der Synagoge verbringen, zu Gott beten und ihn bitten, dir deine Sünden zu vergeben.

Aber was ist, wenn du der Kohen Gadol bist, der Hohepriester? In diesem Fall haben Sie eine deutlich andere Reiseroute. Wie die Parsha beschreibt, sollen Sie ein hochgradig involviertes, extrem dramatisches, tageslanges Ritual durchführen, bei dem Sie spezielle Kleidung für den Tag anziehen (mit mehreren „Kostümwechseln“), nicht weniger als fünf Mal in ein rituelles Bad eintauchen, einen „Sündenbock“ wegschicken und Gott eine Reihe von Opfern bringen, einschließlich einer Wolke brennenden Weihrauchs. Nur mit dieser Wolke brennenden Weihrauchs darfst du in den Kodesh HaKedoshim eintreten, das Allerheiligste, das innerste Heiligtum des Mischkan (Tabernakel), wo Gottes Gegenwart ruhen soll, wo sonst kein Mensch eintreten darf.

Was ist das Besondere an dieser Weihrauchwolke? Wenn 364 Tage im Jahr kein Mensch das Allerheiligste betreten darf, warum sollten wir dann an Jom Kippur eine Ausnahme für den Hohenpriester machen — und was hat die Weihrauchwolke damit zu tun? Rabbi Fohrman befasst sich mit dieser Frage in seinem Video „The (Surprising) Meaning & Purpose Of Yom Kippur.“ Darüber hinaus bietet er eine innovative Lektüre der Bedeutung des Feiertags Jom Kippur, die die Art und Weise verändert, wie Sie sich auf diesen heiligsten Tag des Jahres beziehen.

Und wenn Sie tiefer in die Bedeutung von Jom Kippur eintauchen möchten, dann ist Ihre nächste Station das Video von Imu Shalev und David Block: „Wie büßen Jom Kippur-Rituale für unsere Sünden?“ In diesem Video stellen sie die „große Frage“ nach dem Opfer: Ich bringe ein Tier vor Gott und töte es auf dem Altar – warum hat Gott daran Gefallen? Und wie könnte das die Art und Weise verändern, wie wir Jom Kippur verstehen?“Nachdem Acharei Mot seine Diskussion über die Gesetze von Jom Kippur beendet hat, hören wir ein paar Brocken anderer Gesetze, die sich alle um Heiligkeit drehen: Gesetze darüber, wie man Opfer bringt, ein Verbot, das Blut von Tieren zu essen, und ein Verbot, den Wegen der Kanaaniter und Ägypter zu folgen (dem eine lange Liste von Gilui Arayot, verbotenen sexuellen Beziehungen, folgt).

Parshat Kedoshim

Parshat Kedoshim erforscht weiterhin das Thema „Heiligkeit“, über das wir in Parshast Acharei Mot lesen. Es beginnt mit einer kühnen Aussage Gottes: „Du sollst heilig sein, denn ich, der Herr, dein Gott, bin heilig.“ Was folgt, ist eine lange Liste von Gesetzen, die uns helfen sollen, Heiligkeit zu erlangen. Nachfolgend finden Sie eine unvollständige Liste dieser Gesetze. Lesen Sie es sorgfältig durch und sehen Sie, was Sie bemerken. Kommt dir irgendetwas seltsam vor? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen diesen Gesetzen?

  • Beobachte den Sabbat
  • Diene keinen Götzen
  • Iss keine Opfer am dritten Tag
  • Ernte nicht die Ecken deines Feldes
  • Stehle nicht
  • Lüge nicht
  • Unterdrücke andere nicht
  • Stehle nicht
  • Verfluche keinen Tauben
  • Sei unvoreingenommen in
  • Urteil
  • Verbreiten Sie keinen Klatsch
  • Sie werden Ihren Mitmenschen sicherlich zurechtweisen
  • Lieben Sie Ihren Nächsten wie sich selbst (wenn Sie mehr über dieses spezielle Gesetz erfahren möchten, hat Rabbi Fohrman hier ein großartiges Video dazu )
  • Rasieren Sie nicht die Ecke li>
  • Respektiere ältere Menschen
  • Lieber Gott
  • Pass auf den Fremden auf
  • Opfere deine Kinder nicht
  • Begehe keinen Ehebruch
  • Begehe keine Bestialität
  • …und viele mehr.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass viele dieser Gesetze inspirierende Beispiele für das sind, was wir „soziale Gerechtigkeit“ nennen könnten — den Imperativ, mit Mitgefühl und Freundlichkeit mit den Bedürftigen umzugehen und für sie zu sorgen. Aber viele der Gesetze, insbesondere diejenigen, die die Beziehung des Menschen zu Gott regeln, scheinen trocken und technisch zu sein: wie das Verbot, ein Opfer bis zum dritten Tag zu lassen. Der Text geht zwischen diesen verschiedenen Arten von Gesetzen hin und her, scheinbar ohne Reim oder Grund. Rabbi Fohrman wirft diese Frage in seinem Video „Soziale Gerechtigkeit…und Opfer?“ Anstatt zu dem Schluss zu kommen, dass die Gesetze der Kedoshim eine zufällige Zusammenstellung in keiner bestimmten Reihenfolge sind, zeigt Rabbi Fohrman Ihnen, dass hinter ihrer Darstellung eine sehr absichtliche — und sehr mächtige — Logik steckt.

Wenn Sie daran interessiert sind, diese Liste von Gesetzen weiter zu untersuchen, haben Sie vielleicht noch etwas Seltsames bemerkt — dass diese Liste nicht nur in zufälliger Reihenfolge zu sein scheint, sondern es ist alles andere als klar, was all diese Gesetze mit „Heiligkeit“ zu tun haben! Gott zu dienen und den Armen zu helfen, scheint sehr „heilig“ zu sein… aber rasieren Sie nicht die Ecken Ihres Bartes? Keine Früchte aus den ersten drei Jahren eines Baumes essen? Dies sind nur zwei Beispiele aus der Parsha, aber es gibt noch viel mehr zu finden. In ihrem Video schlagen Imu Shalev und David Block vor, dass der Schlüssel zum Verständnis von Parshat Kedoshim und seiner Reihe seltsamer Gesetze darin besteht, das Konzept der Heiligkeit zu verstehen — eine Idee, die von Missverständnissen geplagt wird. Heiligkeit bedeutet nicht, mit Gott und den Engeln in den Wolken zu hängen. Was ist Heiligkeit und wie helfen uns diese Gesetze, sie zu erreichen? Was bedeutet das für die Heiligkeit Gottes? Sehen Sie hier, um es herauszufinden.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Erdbeer-Mascarpone-Torte
  • Alle Dinge arbeiten zum Guten zusammen: Kontroverse oder Komfort?
  • Flugbericht: Air France Business Class auf der 787-9 von New York nach Paris
  • Frauen mittleren Alters mit Taillen über 35 Zoll haben ein um 30% höheres Risiko für einen frühen Tod
  • Serumalbumin und Präalbumin bei kalorienreduzierten, nicht erkrankten Personen: Eine systematische Überprüfung
  • Egyptian Islamic Jihad
  • Was sind die häufigsten Ursachen für Übelkeit am Nachmittag?
  • 210 Engelszahl – Bedeutung und Symbolik
  • Über die BBC
  • Wie oft kann Kunststoff recycelt werden?
  • DeutschDeutsch
  • NederlandsNederlands
  • SvenskaSvenska
  • NorskNorsk
  • DanskDansk
  • EspañolEspañol
  • FrançaisFrançais
  • PortuguêsPortuguês
  • ItalianoItaliano
  • RomânăRomână
  • PolskiPolski
  • ČeštinaČeština
  • MagyarMagyar
  • SuomiSuomi
  • 日本語日本語
  • 한국어한국어

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
©2022 Safaris | Theme: Wordly by SuperbThemes