Die Oculus Rift ist derzeit eines der beliebtesten Virtual-Reality-Headsets der Welt, wobei das Unternehmen wohl für den Virtual-Reality-Boom verantwortlich ist, den wir gerade erleben. Oculus-Gründer Palmer Luckey schuf den Prototyp Oculus Rift in der Garage seiner Eltern im Jahr 2011, als er erst 18 Jahre alt war, und als es Kickstarter traf, bekam er $ 2,5 Millionen in der Finanzierung.
Seitdem ist eine Reihe anderer Virtual-Reality-Headsets erschienen, vom günstigeren (Homido VR Headset) bis zum extravaganteren (HTC Vive). Oculus wurde sogar von Facebook für 2 Milliarden Dollar gekauft, was Ihnen eine Vorstellung davon geben sollte, wie wichtig virtuelle Realität ist, und zwar nicht nur in der Spielewelt.
Aber mit dem Oculus Rift jetzt leicht verfügbar in Großbritannien, ist die Frage – können Sie Oculus Rift mit Ihrem Mac verwenden? Hier erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Unterstützung von Oculus Rift Mac wissen müssen.
Weiter lesen: Gerüchte um Apple VR-Veröffentlichungsdatum / Bestes iOS-Gaming-Zubehör
Können Sie Oculus Rift mit Mac verwenden?
Während es einmal die Vorstellung war, die Oculus Rift auf einem Mac zu verwenden, war nichts anderes als eine Neuheit, eine kürzliche Ankündigung auf der WWDC 2017 ändert all das. Aber bevor wir zu der aufregenden Ankündigung kommen, lassen Sie uns Ihnen zunächst eine kurze Geschichte der Oculus Rift Mac-Unterstützung geben.
Oculus legt einen Halt auf Mac-Unterstützung
Für eine Weile wurde angenommen, dass die Oculus Rift mit Mac arbeiten würde, so wie es mit Windows arbeiten sollte, aber im Mai 2015 räumte das Unternehmen die Verwirrung in einem Blog-Post auf. Leider waren es nicht die Neuigkeiten, auf die VR-Fans mit einem Mac warteten – tatsächlich informierte der Blogbeitrag die Benutzer, dass die Entwicklung für OS X und Linux unterbrochen worden war, um sich auf die PC-Version zu konzentrieren.
Atman Binstock von Oculus schrieb: „Unsere Entwicklung für OS X und Linux wurde unterbrochen, um uns auf die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen VR-Erlebnisses auf Verbraucherebene beim Start für Hardware, Software und Inhalte unter Windows zu konzentrieren. Wir wollen zurück zur Entwicklung für OS X und Linux, aber wir haben keinen Zeitplan.“Zugegebenermaßen ist die Auswahl an Spielen, die für Mac–Benutzer verfügbar sind, bei weitem nicht so groß wie unter Windows, aber es scheint, dass es kein Mangel an Spielen ist, der Oculus gezwungen hat, den Mac-Support auszusetzen – tatsächlich scheint es mehr um Spezifikationen als um alles andere zu gehen.
Weiter lesen: Die besten Spiele auf dem Mac
Die meisten Macs sind nicht leistungsfähig genug
Im selben Blogbeitrag erklärte Atman Binstock, dass die Grafikleistung, die für ein vollständiges VR-Erlebnis erforderlich ist, auf keinem Mac oder Laptop verfügbar ist (abgesehen von einem oder zwei). „fast keine aktuellen Laptops haben die GPU-Leistung für die empfohlene Spezifikation, obwohl kommende mobile GPUs dieses Leistungsniveau möglicherweise unterstützen können“, bemerkte Binstock.Dies gilt definitiv für den Mac mini, das MacBook Air und das 13in MacBook Pro, da sie alle über integrierte Intel-Grafikkarten verfügen, die nicht einmal annähernd in der Lage sind, den Rift mit Strom zu versorgen. Der Mac Pro verfügt über zwei AMD FirePro-Karten, obwohl diese nicht für Spiele optimiert sind und ohne die Software-Unterstützung, die mit der Hardware einhergeht, könnte er den Rift sowieso nicht mit Strom versorgen.
Die vollständige empfohlene Spezifikation für die Oculus Rift lautet wie folgt:
- Nvidia GTX 970 oder AMD 290 äquivalent oder besser
- Intel i5-4590 äquivalent oder höher
- Mindestens 8GB RAM
- 2x USB 3 Ports
- Windows 7 SP1 oder neuer
- HDMI 1.3 Videoausgang mit Unterstützung einer 297MHz Uhr über eine Direct Output Architektur
Während eines IGN Live Interviews mit Luckey Palmer , Ex-CEO von Oculus, zurück auf der E3 2015, schlug vor, dass es nicht mit Macs in absehbarer Zeit arbeiten kann. Während des Interviews sagte Palmer: „Es wird an keinem MacBook funktionieren, das existiert oder von dem bekannt ist, dass es in naher Zukunft existiert.“ Er folgte der Bemerkung mit „Eines der Dinge, die wir tatsächlich angekündigt haben, ist, dass wir den Mac-Support für den Start auf Eis legen und uns auf Windows konzentrieren. Die Leute haben gesagt: ‚Warum unterstützen Sie keine Macs? So viele Leute haben Macs.‘ Es ist wahr. Viele Leute haben Apple-Hardware, besonders im Laptop-Bereich. Aber die GPUs in diesen, sie sind nicht einmal in der Nähe von dem, was wir für unsere empfohlene Spezifikation drängen.“Wenn sie High-End-GPUs wie früher priorisieren, würden wir gerne Mac unterstützen“, erklärte Luckey weiter. „Aber im Moment gibt es einfach keine einzige Maschine, die es unterstützt. Selbst wenn wir es auf der Softwareseite unterstützen können, gibt es einfach kein Publikum, das die überwiegende Mehrheit der Software ausführen kann.“
Apple kündigt VR-Unterstützung auf der WWDC 2017 an
Es sieht so aus, als ob Luckey Palmer seinen Worten gerecht werden muss (oder zumindest seine Kollegen bei Oculus), da Apple kürzlich auf der WWDC 2017 eine Reihe von Hardware-Ankündigungen gemacht hat, die direkt die virtuelle Realität betreffen. Zum einen kündigte Apple den iMac Pro an, einen VR-fähigen Mac, der dank seiner diskreten Grafikkarte leistungsstark genug ist, um High-End-Grafiken zu rendern. Obwohl es erst Ende des Jahres herauskommt, ist es ein Zeichen für grafisch leistungsstarke Macs.Das Unternehmen bietet auch diskrete Grafikkarten in vielen derzeit erhältlichen iMac-Varianten an, von der Radeon Pro 555 oder 560 mit bis zu 4 GB VRAM im 21,5-Zoll-iMac mit 4K-Display bis hin zur 27-Zoll-Reihe mit einer Radeon Pro 570, 575 oder 580 mit bis zu 8 GB VRAM.Zusammen mit der leistungsfähigeren Hardware kündigte Apple an, dass SteamVR macOS-kompatibel sein wird, was bedeutet, dass diejenigen mit einem leistungsfähigen Mac VR-Spiele ohne PC erstellen oder spielen können. Während die SteamVR-Unterstützung darauf hindeutet, dass die Oculus Rift auf dem Mac funktioniert, müssen wir noch eine Bestätigung von Oculus erhalten. Ja, SteamVR unterstützt die Oculus Rift vollständig, aber Oculus muss weiterhin macOS-kompatible Treiber entwickeln, um das Headset mit Strom zu versorgen.
Auf der anderen Seite haben HTC und Valve bestätigt, dass das HTC Vive noch in diesem Jahr vollständig mit macOS kompatibel sein wird. Tolle Neuigkeiten!Während Benutzer die Oculus Rift derzeit nicht auf einem Mac verwenden können, erwarten wir, dass sich dies in naher Zukunft ändern wird. Wir werden diesen Artikel mit neuen Informationen aktualisieren, sobald wir sie erhalten.
Lesen Sie weiter: So identifizieren Sie, welchen Mac Sie haben: Modell, Version, Jahr und Seriennummer